25 Jahre chorus mundi

Wir feiern Klang, Freude und Gemeinschaft in Unterkirnach

Seit unseren ersten Proben im Jahr 2000 sind wir, der Villinger Chor chorus mundi, auf einer musikalischen Reise, die uns selbst manchmal staunen lässt. 25 Jahre voller Gospel, Pop, Emotionen und unzähliger gemeinsamer Erlebnisse liegen hinter uns – und wir blicken dankbar und voller Vorfreude in die Zukunft.

Was einst als kleine Singgemeinschaft in der Paulusgemeinde Villingen begann, ist heute ein fester Teil der regionalen Musikszene. Unser Name – chorus mundi, lateinisch für „Weltchor“ – steht für Vielfalt, Offenheit und die Freude, Menschen durch Musik zu verbinden.

Beim Jubiläumskonzert lag spürbare Spannung in der Luft: Als wir mit den ersten Akkorden in die Jakobuskirche einzogen, füllte sich der Raum mit berührenden Klängen und spürbarer Energie. Auf den Stufen des Altarraums stehend, spürten wir die besondere Nähe zu unserem Publikum – ein Moment, der uns immer wieder daran erinnert, warum wir singen.

Begleitet wurden wir von Siyeon Lee am E-Piano und Hans Bausch an Flöte und Tenorsaxophon – zwei Musiker, die unsere Musik immer wieder bereichern.

In 25 Jahren haben wir viele besondere Momente erlebt:
Eine Reise nach Rom, drei große Chorissimo-Konzerte im Franziskaner Konzerthaus in Villingen und der Besuch des Gospelchors Joyful Voices aus Boston im Jahr 2018 gehören zu den Höhepunkten unserer Chorgeschichte.

Unsere musikalische Entwicklung wurde zunächst von Jacob Fauser geprägt, der uns viele Jahre leitete. Heute steht Hartmut Janke als musikalischer Leiter an unserer Seite und führt unseren Chor mit frischen Impulsen und Begeisterung weiter.

Wie unser Vorsitzender Klaus Schnotz sagt: „Chorus Mundi ist erwachsen geworden.“
Und doch bleibt unsere Freude am Singen dieselbe wie am ersten Tag.

Ein besonderer Ort für uns ist die Jakobuskirche in Unterkirnach – dort haben wir unsere CD aufgenommen und kürzlich unser Jubiläumskonzert gefeiert.

Auf die nächsten 25 Jahre – mit euch, mit Musik und mit ganz viel Herz!

Siehe auch den Bericht im Südkurier.